
Detailansicht Wandcollage, 2018
Universitäre Lehre
WS 20/21 bis SoSe 2021
Lehrbeauftragte an der Technischen Universität Dortmund am Seminar für Kunst und Kunstwissenschaft im Bereich Fotografie, gemeinsam mit Jörg Wagner
seit 2016
Lehrbeauftragte am Institut für Kunstpädagogik an der Justus-Liebig-Universität Gießen im Bereich Transklassische künstlerische Medien
WS 2014/15 bis SoSe 2016
als Künstlerpaar mit Jörg Wagner Inhaber der Gastprofessur Kunst im Bereich Transklassische künstlerische Medien
am Institut für Kunstpädagogik der Justus-Liebig-Universität Gießen

Detailansicht Wandcollage, 2018
Workshops + Kunstprojekte
September 2022
Raus! Raus!, Interdisziplinäres Kunstprojekt am Gymnasium Michelstadt, mit gärtnerpflichten
März 2017
Eine Bühne für Ei und Brot, Workshop im Rahmen des Festival KUSS am Hessischen Landestheater Marburg, mit Jörg Wagner
SoSe 2015
Die Perspektive der Kunst, Vortrag + Workshop am FB 09 im Bereich „Kommunikation und Beratung in den Agrar-, Ernährungs- und Umweltwissenschaften“, Justus-Liebig-Universität Gießen, mit Jörg Wagner
WS 2014/15
Workshop: Forum Visuelle Kultur, MITTEL(N) MOBIL. Werkzeuge & Vehikel künstlerischer Forschung und Vermittlung,
am Institut für Kunstpädagogik an der Goethe-Universität Frankfurt a. M., mit Jan Deck, Jörg Thums, Jörg Wagner, Diana Wesser
2008/2009
A4:Farb:Segmente, Projekt mit Gefangenen der JVA Butzbach – Abteilung geschlossener Vollzug, mit Jörg Wagner
2001/2002
Knastkultur, Projekt mit Gefangenen der JVA Gießen – Abteilung geschlossener Vollzug, mit Jörg Wagner
1999
Raumfluchten, Projekt mit Gefangenen der JVA Gießen – Abteilung geschlossener Vollzug, mit Jörg Wagner
Vorträge (Auswahl)
2024 „Über die Notwendigkeit des Sammelns“, am Institut für Kunstpädagogik der Goethe-Universität Frankfurt a. M.
2014 „Wie wird der Garten? Ein performativer Querbeetvortrag“, Vortragsreihe des Instituts für Botanik und des Botanischen Gartens, Justus-Liebig-Universität Gießen
2012 „Über das Risiko in der Kunst“, Lecture Performance, Reihe 3×7, Commerzbank Frankfurt a. M.
2012 „DES GÄRTNERS ERSTE PFLICHT: GIESSEN!“, Vortrag zum Kongress „Alles im grünen Bereich?!“ des Hessischen Wirtschaftsministeriums und der Stadt Bad Hersfeld zur Freiraumentwicklung in Hessen
2009 „Picknick, Kiosk, Abendbrot – Einblicke in die künstlerische Praxis“, Vortrag am Institut für Kunst und Visuelle Kultur der Universität Oldenburg, 2009
2007 „Picknick als Kunstform“, Vortrag zum Plateau „Zeitgenössische Kunst“, Bundeskongress der Kunstpädagogik, Universität Dortmund